… und wenn’s zu viel wird, reden wir über Haltung!

Haltung ist ein viel strapaziertes Wort. Kein Zufall, dass Haltung in der Non-Violent-Resistance-Psychologie eine zentrale Bedeutung einnimmt. Wachsame Sorge und Präsenz sind einige der tragfähigen Säulen, die Haltung beschreiben. Begriffe wie „emotionale, moralische, intentionale, systemische und physische Präsenz“ verhelfen uns dazu, schwierigen Situationen im Alltag, in der deeskalierenden Haltung des gewaltlosen Widerstandes zu begegnen. Ziel dabei ist es unsere Beziehung im Alltag zu stärken.
Dr.in Michaela Fried