Für und mit Menschen zu arbeiten, verlangen Respekt und Einfühlungsvermögen. Daher pflegen wir eine achtsame Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang mit unseren Mitmenschen. 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.

 

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird. 

Captcha falsch!

Blog

Im größten Korallenriff Österreichs

KULTURFORMEN und Schön für besondere Menschen

Dieser Beitrag wurde am 09.08.2024 verfasst

Das größte Korallenriff Österreichs besuchten kürzlich einige Schöner:innen gemeinsam mit Kristiane Petersmann, der Leiterin der KULTURFORMEN und zwei Betreuer:innen aus Schön. Im Schlossmuseum Linz ist derzeit die Ausstellung „Österreichs größtes Korallenriff“ zu sehen ( https://www.ooekultur.at/korallenriff ).
Mit interessanten Details und Geschichten führten zwei Museumsbegleiterinnen die Gruppe durch das Haus. Was sie erzählten, wurde mit großem Interesse und aufgenommen und der Spaß kam dabei auch keinesfalls zu kurz :) Interessant waren für unsere Kund:innen neben dem Korallenriff auch die Darstellungen von Tieren und geologischen Funden aus OÖ, die gleich mitbesichtigt wurden.

Mit den Eindrücken, die die Besucher:innen aus dem gehäkelten Korallenriff im Schloss mitgenommen haben, werden sie gemeinsam mit Kristiane Petersmann und den Museumspädagoginnen zwischen 20. und 22. August in einem Workshop in der Kunsthalle in Schön arbeiten. Unter dem Arbeitstitel „Riffbauen“ werden dabei neue Korallen entstehen, die dann als weiteres Riffstück, das Gesamtkunstwerk der Ausstellung in Linz erweitern werden.

Teilen: