Achiv
Blog
Ein paar Monate die reicher machen können
Schön für besondere Menschen
Manche Erfahrung ist ein echter Vorteil im Leben…
Medaillenregen für die Hartheimer AthletInnen
Institut Hartheim
Bei den Lungauer Langlauftagen in Kooperation mit Special Olympics Österreich erzielte das Team aus Hartheim 1 x GOLD, 1 x SILBER, 1 x BRONZE.
Therapie an kalten Wintertagen
Institut Hartheim
Körpertherapie, die die heilenden Qualitäten des warmen Wassers nutzbar macht.
FRÜHLING I – erste Vernissage des Jahres
Galerie KULTURFORMEN
Strich um Strich, Punkt für Punkt wachsen die Werke Gertraud Grubers. Ihre Arbeiten sind derzeit in der Galerie KULTURFORMEN zu sehen.
Herzliches Dankeschön an die Goldhaubengruppe Marchtrenk
Institut Hartheim
Wir freuen uns über die großzügige Spende von 1.000 Euro.
Der SV Wilhering unterstützt unsere neue Außenstelle
Institut Hartheim
Wir bedanken uns herzlich für die Spenden von 500 Euro!
Laufen für besondere Menschen
Schön für besondere Menschen
Seit vielen Jahren initiieren Renate und Manfred Rettenegger aus Molln den Friedenslichtmarathon, wenige Tage vor Weihnachten – diesmal radelten auch zwei `Schöner´ ein Stück des Weges mit…
Ausstellung FRÜHLING I
KULTURFORMEN
Eröffnung der Ausstellung ist am Donnerstag, den 24. Jänner 2019, um 19.00 Uhr in der Galerie der KULTURFORMEN.
Mehr voneinander zu wissen…
Schön für besondere Menschen
... war das Motto des ersten Teils der Weihnachtsfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schön und KollegInnen aus dem Institut Hartheim…
Neu im Team des Café Viele Leute
Café Viele Leute – Schön für besondere Menschen
Viel Neues gibt´s im Café Viele Leute am Pfarrplatz!
Das Restaurant schön&gut ist zertifiziert!
Schön für besondere Menschen
Unser integrativ geführtes Restaurant schön&gut erhielt das Zertifikat "Gesunde Küche" des Landes Oberösterreich in feierlichem Rahmen überreicht.
Vorweihnachtliche Feierstunde
Schön für besondere Menschen
Zahlreiche Weihnachtsfeiern finden auch heuer wieder in unserem Haus statt. Auch eine Delegation der regionalen Sparkasse-Bankstellen besuchte unser Restaurant schön&gut.
Punschstand der TS Wilhering
Institut Hartheim
Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, wurden die NachbarInnen unserer neuen Außenstelle in Wilhering zu Punsch und Keksen eingeladen.
Herzlichen Dank an Frau Monika Sammer und den Lions Club Marchtrenk
Institut Hartheim
Wir freuen uns über die großzügige Spende an unsere Tagesstruktur in Marchtrenk!
Ein Unternehmen übernimmt Verantwortung
Schön für besondere Menschen
Funk Fuchs schenkt seinen Kunden und Geschäftspartnern schöne Schlüsselanhänger und trägt als Unternehmen mit einer großzügigen Spende soziale Verantwortung!
Winter-Benefizlauf für die Schön :)
Schön für besondere Menschen
Am 1. Dezember fand der Benefizlauf der Naturfreunde Steyrling/Klaus statt. Und die TeilnehmerInnen ließen sich nicht abschrecken vom feuchtkalten Dezemberwetter!
Advent Advent!
Schön für besondere Menschen
Duft nach Reisig, Brot, Speck, Keksen und Kerzen – schöne Geschenke, eine Darbietung des Kinderchors der OSGS* – bruzzelnde Bratwürstel, knusprige Erdäpfellocken – und Ox und Esel…
Premiere am Adventmarkt in Marchtrenk
Institut Hartheim
Die Tagesstruktur Marchtrenk beteiligte sich erstmals am Adventmarkt der Stadtgemeinde mit einem eigenen Stand.
Vielen lieben Dank an die Familie Prillinger und die Familie Sammer sowie den Lions Club Marchtrenk
Institut Hartheim
Mit der großzügigen Spende können wir den Menschen in der Tagesstruktur Marchtrenk mehr als nur Standardbetreuung zukommen lassen!
24 Bilder – jeden Tag wird eines vor den Vorhang geholt
Schön für besondere Menschen
Mit Alphörnern, Musik und Tanz wurde der Adventkalender im Hof des Schlosses Neupernstein feierlich eröffnet!
Shine A Light – on you!
Schön für besondere Menschen – Galerie KULTURFORMEN
Immer heller wurde es im Raum bei der Vernissage der Ausstellung "Shine A Light" in der Galerie KULTURFORMEN
Adventmarkt im Institut Hartheim
Institut Hartheim
Wir sagen DANKE für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!
Spendenübergabe Passage City Center, Skygarden Linz und LT1
Institut Hartheim
Wir bedanken uns!
Gabriele Heinisch-Hosek im Institut Hartheim
Institut Hartheim
Ein offenes Ohr für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Adventmarkt im Institut Hartheim
Institut Hartheim
Samstag, 1. Dezember 2018, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ein Arbeitsrahmen in dem man sich wohlfühlen kann
Schön für besondere Menschen
Großzügige helle Räume stehen unseren Kundinnen und Kunden in zwei Bereichen der Fähigkeitsorientierten Aktivität nun nach dem Umbau zur Verfügung. Die "HOLZ" und die "WOLLE" sind einfach schön geworden!
Kreatives Musikgestalten – Abschied von einer tollen Lehrerin
Schön für besondere Menschen
Die Schülerinnen und Schüler aus Schön bedankten sich gemeinsam mit anderen MusikerInnen und TänzerInnen bei ihrer Lehrerin Ingrid Zeleny-Gratzer: Für viele wunderbare Stunden…
1.000 Dinge die man gesehen haben muss…
Café Viele Leute
Hurra! Wir freuen uns über einen Eintrag, den das Café Viele Leute kürzlich erhalten hat!
…
Vernissage "Shine a light..."
KULTURFORMEN
Donnerstag, der 29. November 2018, ab 19.00 Uhr
Geschenke-Werkstatt :))
Schön für besondere Menschen
Alle Hände voll zu tun haben wir mit dem Packen der Geschenkkartons mit den feinen Spezialitäten aus der Edition KULTURFORMEN! Wir freuen uns über viele Bestellungen…
Fertigstellung Wohnhaus und Tagesstruktur in Wilhering
Institut Hartheim
Die Übersiedelung ist in vollem Gange!
Danke an den LIONS CLUB MARCHTRENK WELSER HEIDE
Institut Hartheim
Wir freuen uns über eine behindertengerechte Schaukel.
Über die Schulter geschaut
Schön für besondere Menschen
Einen Blick hinter die Kulissen einer besonderen Fotoserie? Können Sie hier wagen…
Sturmfest beim Eschlböck
Hartheim Handel
Bei perfektem Herbstwetter fand das Sturmfest am Hof der Familie Eschlböck in Hörsching statt. Und da es hervorragende Weine und prickelnden Pink Secco aus dem Weingut auch in der Edition KULTURFORMEN gibt, waren wir mit dabei…
Wohnen im Presshaus: Zivis, FSJ, FUJ und PraktikantInnen only!
Schön für besondere Menschen
Mit dem Herbst kamen auch heuer wieder viele engagierte junge Menschen in die Schön.
Drei von ihnen wohnen im neu gestalteten Presshaus…
Minigolf-Herbstturnier in Schön
Schön für besondere Menschen
Lustiges Minigolf mit Par-3 bis Par-20 und mehr ;)
Alle haben es geschafft!
Vernissage "fünfzig mal drei"
KULTURFORMEN
Großer Erfolg der Vernissage "fünfzig mal drei"
MIt dem Rolli am Velo+ unterwegs
Schön für besondere Menschen
Eine Ausfahrt mit dem für Rollstuhlfahrerinnen und Fahrer geeigneten Spezialfahrrad "Velo+" genoss
eine Kundin als Testfahrt in Schön…
Köstliche Chutneys aus Schön
Schön für besondere Menschen
Eine feine Erweiterung der Edition KULTURFORMEN steht mit zwei neuen Produkten aus der schön&gut-Küche ins Haus…
Vernissage "fünfzig mal drei"
KULTURFORMEN
Dienstag, der 18. September 2018 um 19.00 Uhr.
Hochzeitsfeier bei schön&gut
Schön für besondere Menschen
2018 – ein Traumsommer um zu heiraten!
Zum Hochzeitsfest zweier Menschen etwas beitragen zu können, macht dem ambitionierten Team unseres Restaurants "schön&gut" besondere Freude!
Lust auf frische Biopizzen?
Institut Hartheim
Sonntag, den 7. Oktober 2018 beim Café Lebenswert.
Soul Brunch im Café Lebenswert
Institut Hartheim
Musik, Kunst und Gaumenfreuden für den guten Zweck!
Lesen Sie nach, was in der Zeitung stand…
Hartheim Handel – Edition KULTURFORMEN
Wir ziehen an einem Strang mit den Besten! Für einen guten Zweck.
Café Lebenswert Sonntagsbetrieb im September
Institut Hartheim
Sonntag, dem 2. September 2018, im Café Lebenswert
Vorfreude auf Licht und Weite!
Schön für besondere Menschen
Wir geben einen ersten Einblick in die neuen Werkstättenräume der Schön…
Aktion "Sühnezeichen Friedensdienste"
Institut Hartheim
Freiwilligenarbeit für die gute Sache...
Erfolgreiche Frischluftkino-Saison :)
Schön für besondere Menschen
Noch ist dieser unglaubliche Sommer nicht ganz zu Ende – die Frischluftkino Saison in Schön aber fand schon ihren würdigen Abschluss – mit einem wunderbaren Film...
Der Bürgermeister zu Besuch!
Schön für besondere Menschen
An einen der schönsten Orte der Gemeinde kam der im Frühjahr zum Bürgermeister von Micheldorf gewählte Horst Hufnagl Anfang August. Er wollte dabei unsere Einrichtung aus der Nähe kennenlernen.
Preisverdächtig?!
Schön für besondere Menschen
Unser besonderer Radverleih entwickelt sich zu einem Vorzeigeprojekt :))
Nicht nur viele begeisterte Fahrgäste konnten wir bisher im "Radhaus für Viele Leute" begrüßen, auch zu einem Preis wurde das "Radhaus" jetzt nominiert!
Wer steht hinter der Edition?
Hartheim Handel
Versiert und kreativ – das sind die Menschen hinter der Edition KULTURFORMEN.
Kürzlich trafen sich die am Projekt beteiligten Produzenten und die kreativen Menschen, die ihre Bilder für die Etiketten der Produkte beisteuerten.
Schön-Kegel-Stammtisch
Schön für besondere Menschen
Vor zwei Wochen gabs die erste von vielen Stammtischrunden, es wurde gekegelt..
Treppaufwärts barrierefrei –
mit dem neuen Treppenlift!
Schön für besondere Menschen
Ab sofort ist die unkomplizierte Fahrt nach oben ein Leichtes für Menschen, die in einem Rollstuhl unterwegs sind. Der älteste und letzte Bauteil in Schön ist barrierefrei erreichbar!
So sehen Siegerinnen und Sieger aus!
Institut Hartheim
Wir freuen uns über die Erfolge unserer SportlerInnen!
Immer mehr Gäste im Radhaus!!
Schön für besondere Menschen
Seit der Eröffnung des "Radhaus für Viele Leute" im April konnten wir bereits viele Menschen am Pfarrplatz in Linz begrüßen und zu einer Testfahrt bitten…
Gärtnerei beim Pflanzenmarkt des Biohofs Achleitner
Institut Hartheim
Die Geschenkideen aus unserer Gärtnerei begeisterten die BesucherInnen des Pflanzen- und Gemüsemarktes beim Biohof Achleitner.
Leuchtendes Papier…
Schön für besondere Menschen
Wunderbare Zeichnungen und Gemälde entstanden im Rahmen eines Workshops im Atelier Schön. Die auf speziellem Papier angefertigten Werke finden Verwendung, für einzigartige Leuchtkörper! Wann und wo es diese zu sehen gibt…
Ausstellungseröffnung "Kunst und Arbeit"
Institut Hartheim
Zahlreiche Ehrengäste und BesucherInnen kamen zur Vernissage von "Kunst und Arbeit" in die Galerie der KULTURFORMEN.
Bronze-Glanz im Café Viele Leute
Hartheim Handel
Einen ganz besonderen Glanz brachte unsere Mitarbeiterin Bettina von den Special Olympics mit nachhause…
Bundesrat Michael Lindner in Schön
Schön für besondere Menschen
Bundesrat Mag. Michael Lindner besuchte uns in Schön um die Behindertenhilfe in ihrer Struktur und aber auch ihren Nöten kennen zu lernen...
Musiksommerfest 2019
Institut Hartheim
Impressionen vom Musiksommerfest am 29. Juni 2018
Gleichenfeier beim Wohnhaus in Hartkirchen
Institut Hartheim
Der Gleichenbaum ist gesetzt!
Bunte Klaviere
Schön für besondere Menschen
Zum 40 Jahr-Jubiläum des Musikschulwerks OÖ steuerten KlientInnen aus Schön für besondere Menschen im Fach "Klang & Farbe" in der im Schloss Neupernstein in Kirchdorf dazu eröffneten Ausstellung "Garten der Klänge" zwei bemalte Klaviere bei...
Sommer Sonne Drei-Mal-Drei
Schön für besondere Menschen
Sommer-Sonntag-Dreierlei…
in Schön wird die gute österreichische Küche gepflegt!
Café Lebenswert Sonntagsbetrieb im Sommer
Institut Hartheim
1. Juli 2018, 5. August 2018, 2. September 2018, jeweils von 13 bis17 Uhr
bei Schönwetter Gastgartenbetrieb
"MUSIK AUF RÄDERN"
Institut Hartheim
Unter diesem Titel begeisterten heute vier junge MusikstudentInnen die zahlreichen ZuhörerInnen aus dem Institut Hartheim mit klassischer Musik.
Ayse macht wunderschöne Schuhlöffel
Schön für besondere Menschen
In Schön für besondere Menschen arbeitet Ayse in der Holzwerkstatt.
Sie stellt wunderschöne Schuhlöffel aus Holz her. Die Arbeit macht ihr großen Spaß. Sie kennt alle notwendigen Arbeitsschritte.
Ausstellung KUNST & ARBEIT
KULTURFORMEN
Donnerstag, 5. Juli 2018, ab 17:00 Uhr - Offizielle Eröffnung um 19.00 Uhr in der Galerie der KULTURFORMEN in Linz
2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze
Institut Hartheim
Hartheimer AthletInnen können sich über Medaillen bei den Special Olympics Bewerben in Vöcklabruck freuen.
Firmgruppe Nussbach – mit den eigenen Talenten engagiert
Schön für besondere Menschen
Wenn zwei Euro sich vermehren, kann etwas ganz Großes daraus werden…
Kunst aus Drahtobjekten im Wissensturm
Schön für besondere Menschen
In einem Kunstworkshop haben Kundinnen und Kunden in Schön Objekte aus Draht geformt, die jetzt im Linzer Wissensturm ausgestellt sind.
Gesunde Küche
Schön für besondere Menschen
Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit sind Aspekte, welche bei der Zertifizierung im Programm "Gesunde Küche" des Landes OÖ eine Rolle spielen. Während der letzten Monate hat unser Küchenteam ein umfangreiches Beratungs- und Fortbildungsprogramm absolviert.
"Jedes Bild hat eine Geschichte..."
KULTURFORMEN
Vernissage am Donnerstag, den 24. Mai 2018, um 19:00 Uhr
Boys Day im Institut Hartheim
Institut Hartheim
Neue Perspektiven für die berufliche Karriere entdecken...
Zu Sprache geformt
Schön für besondere Menschen
Durch geschickte Finger geformt, wird Draht zum Objekt. In einem Workshop mit der Künstlerin und Leiterin der KULTURFORMEN Kristiane Petersmann und dem Bühnenbildner Moritz Nitsche, bogen Kundinnen und Kunden der Schön Drahtstücke zu Figuren…
Sommer - Sonne - Café Viele Leute
Hartheim Handel
Knapp vor dem Beginn der Radsaison im "Radhaus für Viele Leute" ist das Café Viele Leute mit wunderbaren Tagen in die neue Gastgartensaison gestartet. Und was es da alles…
Erste Fahrgäste im Radhaus für Viele Leute
Schön für besondere Menschen
Bereits vor den Eröffnungstagen des neuen "Radhaus für Viele Leute" konnten wir eine Reihe prominenter Persönlichkeiten als Fahrgäste am Pfarrplatz in Linz begrüßen – die ersten Eindücke…
Neue Dienstverträge im Institut Hartheim
Institut Hartheim
Über 99% der MitarbeiterInnen haben die neuen Dienstverträge bereits angenommen!
Café Lebenswert SONNTAGSBETRIEB
Institut Hartheim
Wir haben für Sie am 6. Mai 2018 von 13 bis 17Uhr geöffnet - Bei Schönwetter Gastgartenbetrieb!
Gleichenfeier Eferding
Institut Hartheim
Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten so schnell vorangehen!
Radverleih auf der Messe 50+
Schön für Senioren
Mit den Rädern auf der 50+
… und die ganze Saison über unterwegs in Linz und im Oberen Kremstal…
BPO Mag. Christian Kern besucht das Institut Hartheim
Institut Hartheim
Anlässlich einer Infotour in Oberösterreich besuchte Bundesparteiobmann Mag. Christian Kern das Institut Hartheim.
Pflanzenmarkt
Schön für besondere Menschen
Am ersten Wochenende nach Ostern öffnete die Gärtnerei schön & bunt wieder ihre Pforten für den traditionellen Pflanzenmarkt- rechtzeitig zum Start in die Gartensaison..
SYMPOSIUM 2018: "Wohin mit mir?"
Institut Hartheim
Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank - wenn Einrichtungen, Angehörige und Betroffene an ihre Grenzen stoßen...
Zusammenarbeit mit Biohof Achleitner
Institut Hartheim
Kooperation mit Biohof Achleitner erfolgreich!
Vorbereitungen auf den Pflanzenmarkt
Schön für besondere Menschen
Schon seit Jahresbeginn pflegt das Team der Grünen Werkstatt die Setzlinge im Glashaus. Eine Woche noch, dann ist Pflanzenmarkt..
Neue Badewanne gespendet
Institut Hartheim
Ein herzliches Dankeschön der Firma Feischl für die neue Hubbadewanne!
Alexander geht Rodeln
Schön für besondere Menschen
Trotz der noch immer eisigen Kälte dürfen wir uns wohl bald vom Winter verabschieden. Wir sehen davor aber noch einmal Alex K. und seinen BetreuerInnen beim Rodeln zu..
Ostersonntag im Café Lebenswert
Institut Hartheim
1. April 2018 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Austellung "Starke Frauen"
KULTURFORMEN
am Donnerstag, 5. April 2018 um 19 Uhr in der Galerie KULTURFORMEN, Linz.
Die Schön-Gelände-Karte
Schön für besondere Menschen
Seit kurzem kann man einen Bick aus der Vogelperspektive über das gesamte Schön-Areal werfen, von Schönbrumm über den Obstgarten zum Minigolfplatz und zurück..
Neue Hörstation im Begegnungsraum
Schön für besondere Menschen
Eine zusätzliche Möglichkeit, Stunden der Muße zu verbringen, bietet der im vergangenen Jahr geschaffene offene Begegnungsraum im Schön-Altbau…
Friedenslichaktion Kematen 2017
Institut Hartheim
Wir bedanken uns für die großzügige Spende!
Frühlingserwachen im Café Lebenswert
Institut Hartheim
4. März 2018, von 13:00 bis 17:00 Uhr
Sambaumzug am Faschingsdienstag
Institut Hartheim
Am Aschermittwoch ist alles vorbei...
C&A unterstützt das Institut Hartheim
Institut Hartheim
Wir bedanken uns für die großzügige Spende!
Rosenball 2018
Schön für besondere Menschen
Der Schön-Rosenball- mittlerweile eine eigene Institution an sich- ist Geschichte. Eindrücke und Details bitte hier..
Schöne Knödeltage – Fortsetzung folgt!
Schön für besondere Menschen
Erstmals starteten die Kulinarien bei schön&gut heuer mit Knödeltagen. Und es war eine runde Sache …
Spendenübergabe mit den Naturfreunden Steyrling
Schön für besondere Menschen
Die Naturfreunde Steyrling/Klaus sammelten eine Summe von 1.000 Euro für uns, die sie uns bei einem netten Besuch in der Wollwerkstatt in Form eines symbolischen Schecks überreichten.
Geschenkkiste für den Biohof Achleitner
Institut Hartheim
Wie entsteht eine Geschenkkiste im Institut Hartheim? Ein FILMBEITRAG auf BTV...
Café Lebenswert SONNTAGSBETRIEB
Institut Hartheim
Buntes Faschingstreiben mit dem Zauberer David Seidel
4. Februar 2018 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Winter in Schön
Schön für besondere Menschen
Der starke Schneefall der letzten Tage hinterlässt unsere Liegenschaft im weißen Winterkleid
20 Jahre Klang & Farbe
Schön für besondere Menschen
Die Kooperation zwischen Landesusikschule Kirchdorf und Schön für besondere Menschen in Form des Unterrichtsfaches "Klang & Farbe" ist 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde in einem Festakt mit Beteiligung beider Institutionen im Schloss Neupernstein am 1. Jänner gefeiert..
Vernissage MANN_ANATOMISCH
KULTURFORMEN
Donnerstag, 15. Februar 2018, um 19 Uhr
Galerie KULTURFORMEN
SYMPOSIUM 2018: "Wohin mit mir?"
Institut Hartheim
Kognitiv beeinträchtigt und psychisch krank - wenn Einrichtungen, Angehörige und Betroffene an ihre Grenzen stoßen.
Die Heiligen Drei Königinnen
Schön für besondere Menschen
Pünktlich zum 6. Januar besuchten uns in Schön die Heiligen Drei....Königinnen!
WG Oben feiert im Haus
Schön für besondere Menschen
WG Oben entschloss sich, ihre Sachwalter- Weihnachtsfeier heuer im Haus in schön & gut zu feiern..
Die Bauprofis feierten in Schön
Schön für besondere Menschen
Ein gut gelauntes Team von Bauprofis war in der Woche vor Weihnachten zu Gast in unserem Restaurant…
Wir freuen uns sehr!
Schön für besondere Menschen
... über eine so großzügige Weihnachtsspende zugunsten der Menschen in Schön!
Von wem?…
Adventmarkt II
Schön für besondere Menschen
Zum Adventmarkt von Ende November gibts noch einen gar nicht so kleinen Nachschlag an schönen Bildern und Eindrücken..
Warten auf Asyl
Noah Sozialbetriebe
Ein Film von Aksel Stasny in den Noah Sozialbetrieben 2017.
Impressionen vom Adventmarkt 2017
Institut Hartheim
Ein rekordverdächtiger Adventmarkt!
Letzte Bauleitersitzung
Schön für besondere Menschen
Bevor der letzte Handwerker Schön verlässt, trafen sich die Bauleiter noch einmal zu einer finalen Besprechung. Ein Jahr reger Bautätigkeit in Schön geht zu Ende.
Schön-Vorweihnachtsfeier
Schön für besondere Menschen
Ein Quiz, zwei kurze Ansprachen und ein italienisches Buffett lauten die Kapiteln der Schön-Vorweihnachtsfeier, die alle Beteiligten sehr genossen haben..
Fingernagelkunst
Schön für besondere Menschen
Anna, auf WG Lago, trägt jetzt kleine Kunstwerke auf ihren Fingernägeln und ist glücklich..
Spendenübergabe Spar AG
Institut Hartheim
Wir freuen uns über die großzügige Spende von 1.500 Euro!
Tragischer Unfall mit Todesfolge
Institut Hartheim
Bei uns ist es am 14. November 2017 zu einem tragischen Unfall gekommen. Einer unserer Klienten erlitt beim Baden schwere Verbrennungen, an deren Folgen er im AKH Linz verstorben ist.
Weniger geht nicht!
Institut Hartheim
Spardiktat im Behindertenbereich: Sozialunternehmen warnen vor ernsten Konsequenzen
Adventmarkt 2017
Schön für besondere Menschen
Heuer besonders früh im Kalender, mit vorweihnachtlich guter Athmosphäre, wie gewohnt und mit neuem Besucherrekord..der Schön Adventmarkt 2017.
Vernissage "MALEN FREUT MICH SO"
KULTURFORMEN
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Vernissage "Malen freut mich so..." mit Werken der Künstlerin Rosa Freunberger. Eine langjährige Unterstützerin von Rosa Freunberger ist Anneliese Sammern, die bei der Vernissage ebenfalls zu Gast war. "Die Stifte kommen immer von Frau Sammern", erzählte die Künstlerin beim Plaudern nach der Ausstellungseröffnung.
Spendenübergabe Fachschule Bergheim
Institut Hartheim
Fachschule Bergheim spendet 1900 Euro zugunsten der BewohnerInnen des Institutes Hartheim
Spendenübergabe Skygarden und Passage Center Linz
Institut Hartheim
Die BewohnerInnen des Institutes Hartheim freuen sich über mehr als 2.000 Euro!
Präsentation der Edition KULTURFORMEN
Hartheim Handel
Kunst und Genuss sind enge Verwandte! Eine schöne Symbiose geht die neue Edition KULTURFORMEN ein, die jetzt offiziell in Linz präsentiert wurde…
Junges Engagement
Schön für besondere Menschen
Ob als Zivildiener, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres, oder "Umwelt-Jahres"..
Schön-KöchInnen
Schön für besondere Menschen
Das schön & gut Team ist gewachsen, genau wie seine Aufgaben. Wir haben sie bei der Arbeit besucht und stellen sie Ihnen vor..
Flohmarkt
Schön für besondere Menschen
Ende Oktober entrümpelte man in Schön alten Hausrat und bot diesen Im Zuge eines Flohmarktes im Hause an..
Vernissage "MALEN FREUT MICH SO"
KULTURFORMEN
Eröffnung am Donnerstag, 23. November 2017, 19 Uhr
Galerie KULTURFORMEN
Adventmarkt Institut Hartheim 2017
Institut Hartheim
Wir laden Sie ganz herzlichzu unserem Adventmarkt ins Institut Hartheim ein!
Gleichenfeier Wilhering
Institut Hartheim
Nach rund sechsmonatiger Bauzeit ist es soweit - der Gleichenbaum konnte an der Tagesstruktur und dem Wohnhaus in Wilhering angebracht werden.
125 Jahre GSI
GSI-Gesellschaft für Soziale Initiativen
Die Gesellschaft für Soziale Initiativen feiert 125 Jahre im Dienst für Menschen, die Hilfe benötigen.
IV-Tagung 2017
Schön für besondere Menschen
Alexander Kucharzcyk und sein Stellvertreter Walter Schoiswohl, unsere Interessenvertreter, nahmen an der IV-Tagung 2017 in der Kürnberghalle in Leonding teil
Über Kopf
Schön für besondere Menschen
Am 21. September wurde die Dokumentation der Bemalung der Gewölbedecke des Café "Lebenswert" im Institut Hartheim präsentiert, ebenfalls in einem Café, dem Café "Viele Leute" in Linz..
Feier: 125 Jahre GSI
GSI-Gesellschaft für Soziale Initiativen
Freitag, 20. Oktober 2017 ab 16:00 Uhr im großen Sall des Schlosses Hartheim - Schlossstraße 1, 4072 Alkoven.
Lass nochmal Blumen spriessen
Schön für besondere Menschen
Der letzte Workshop im heurigen LGS-Jahr ist vorüber und er war sehr gut besucht..
Edition KULTURFORMEN jetzt im Café Viele Leute
Hartheim Handel – Café Viele Leute
Seit Ende September ist die neue Edition KULTURFORMEN jetzt auch im Café Viele Leute in Linz erhältlich…
KUNST SAMMLUNG ART BRUT
KULTURFORMEN
Eröffnung der KUNST SAMMLUNG am Donnerstag, 29. September 2017, 19 Uhr
in der Säulenhalle neben dem Schloss Hartheim.
Austellung "Über Kopf"
KULTURFORMEN
Eröffnung am Donnerstag, 21. September, 19 Uhr in der Galerie KULTURFORMEN
Die neue Edition KULTURFORMEN ist da!
Hartheim Handel – KULTURFORMEN
Eine besonders schöne Edition qualitativ hochwertiger, oberösterreichischer Produkte präsentiert die Hartheim HandelsgesmbH in Kooperation mit den KULTURFORMEN und den Einrichtungen Schön für besondere Menschen und Institut Hartheim…
Körperlicher Übergriff auf Klientin
Institut Hartheim
Es besteht die Vermutung, dass es gegenüber einer Klientin des Institutes Hartheim einen körperlichen Übergriff gegeben hat. Die Ermittlungen laufen.
Galerie im Café Lebenswert
KULTURFORMEN
Neuer Ausstellungsraum für Werke oberösterreichischer KünstlerInnen mit Beeinträchtigung
Besuch von Frau Eva Radinger
Institut Hartheim
Wir sagen DANKE für die großzügige Unterstützung, die wir in den letzten Jahren erfahren haben!
Zoo "Schönbrumm"
Schön für besondere Menschen
Die Kleintierhaltung in Schön wird von ihren MitarbeiterInnen liebevoll "Schönbrumm" genannt..
LR Birgit Gerstorfer in Schön zu Besuch
Schön für besondere Menschen
Landesrätin Birgit Gerstorfer hat uns im Juni in Schön besucht...
Anbau am Altbau
Schön für besondere Menschen
Die Substanzerweiterung des Hauptgebäudes im Bereich der beiden Wohngruppen Oben und La Vita schreitet voran. Einige Bilder von der Baustelle in der Galerie
Neuer Carport
Schön für besondere Menschen
Die erste der Baustellen 2017 kann bald fertig gestellt werden. Wir haben dann einen neuen Carport und können damit die oft angespannte Parkplatzsituation in Schön etwas entschärfen.
Abschied von Josef Kasper
Institut Hartheim
Nach über 30 Jahren tritt ein Urgestein des Institutes Hartheim seinen wohlverdienten "Unruhestand" an.
Spendenübergabe Firmgruppe Taiskirchen
Institut Hartheim
Einen herzlichen Dank an die Firmgruppe Taiskirchen für die großzügige Spende!
Kindergartenfest 2017
Institut Hartheim
Panther, Blume oder Frosch...Es gab viele lustige Masken beim Kindergartenfest zu bestaunen.
Neue Sponsoring Partnerschaft
Schön für besondere Menschen
Mit dem morgigen 1. Juli beginnt eine neue wertvolle Sponsoringpartnerschaft zwischen Schön für besondere Menschen und dem Unternehmen Höller Gitter & Langeneder Bau.
Ausstellungsbesuch Kathi Etzl
Schön für besondere Menschen
Kathatrina Etzl, die zuvor selbst einige der Exponate gemalt hatte, besuchte die Ausstellung im Café Viele Leute am Pfarrplatz
Schöne kleine Schwester
Schön für besondere Menschen
In Schön steht eine schöne Skulptur, im Schaugarten der LGS Kremsmünster bald eine ganz ähnliche, aber kleinere Variante davon.
Offenes Atelier
Schön für besondere Menschen
Anfang Juni arbeiteten beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen unter der Leitung von Mag. Manfred Schöller gemeinsam an kleinformatigen Kunstwerken im Café Viele Leute am Linzer Pfarrplatz.
Symposium 2017
Institut Hartheim
Der Frage "Wo bleiben die Outsider? Kunst und Inklusion von Menschen mit kognitiver Beeeinträchtigung" widmeten sich die Hartheim Impulse 2017.
Der Schön-Picknickkorb
Schön für besondere Menschen
Seit wenigen Wochen können Sie auf unserem schönen Gelände picknicken. Eindrücke von diesem Angebot in unserer Galerie
Über den Wolken...
Institut Hartheim
...muss die Freiheit wohl grenzenlos sein (Reinhard Mey). Beim Besuch des Linzer Flughafens gingen unsere KlientInnen buchstäblich in die Luft...
Baustelle Presshaus II
Schön für besondere Menschen
Der Bau an der Baustelle Presshaus, der vor einigen Wochen begonnen wurde, schreitet voran...
Sommerdrinks
Schön für besondere Menschen
Das sind die Sommerdrinks im Café Viele Leute in der Saison 2017
Lass Blumen spriessen!
Schön für besondere Menschen
Heuer im Mai fand in unserem Schaugarten auf der Landesgartenschau der Seedball-Workshop "Lass Blumen sprießen" statt. Eindrücke von dieser Veranstaltung zu Beginn der LGS in unserer Galerie..
Vernissage VERLIEBT IN BERLIN
KULTURFORMEN
Eröffnung am Donnerstag, 22. Juni um 19 Uhr in der Galerie KULTURFORMEN, Pfarrplatz 4 in Linz
MUSIKSOMMERFEST 2017
Institut Hartheim
Wir freuen uns, Sie bei unserem traditionellen MUSIKSOMMERFEST begrüßen zu dürfen!
SOMMERFEST MIT RIESENWUZZLERTURNIER
Noah Sozialbetriebe
Wir reden nicht von Integration - wir leben sie! Bei unserem Sommerfest mit Riesenwuzzlerturnier sind alle willkommen!
Medaillenregen für Hartheims Schwimmerinnen
Institut Hartheim
Die Hartheimer AthletInnen holen bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen dreimal Gold und zweimal Silber!
Schöner Maibaum auf der Landesgartenschau
Schön für besondere Menschen
Das Wetter und die Temperaturen machten ein gemütliches Maibaum-Fest leider unmöglich. Unser Haustechnik- Team stellte den Baum im Kremsmünsterer schön&bunt Schaugarten deshalb einstweilen alleine auf..
Maibaum aufstellen
Schön für besondere Menschen
Am 2. Mai gab uns das Wetter eine Chance, und die haben wir genützt, um den Maibaum aufzustellen. Alle Wohngruppen waren dabei, bei zünftiger Musik, Kuchen und Kaffee.
Spatenstich für Tagesstruktur und Wohnhaus Wilhering
Institut Hartheim
Das Institut Hartheim erhält in Wilhering ein neues Wohnhaus und eine Tagesstruktur.
Baustelle Presshaus
Schön für besondere Menschen
Das Presshaus am Südhang des Schön-Geländes wird ausgebaut...
Namaste - ein Fest mit Sinn und für die Sinne
Institut Hartheim
Für Menschen da zu sein, ist für unsere MitarbeiterInnen im Institut Hartheim nicht nur Beruf, sondern Berufung!
Ein Fest für den Sport
Institut Hartheim
Sport im Institut Hartheim ist untrennbar verbunden mit dem Namen Gerda Modera...
Osterbrunch in der Schön
Schön für besondere Menschen
Selbst das kühle Wetter hatte keine Chance die Freude an unserem schön&gut Osterbrunch zu trüben…
Vorbereitungen im Schaugarten
Schön für besondere Menschen
In wenigen Tagen wird die Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster eröffnet. Der barrierefreie Schaugarten schön&bunt wurde in Zusammenarbeit mit einem Gartenarchitekten entworfen und ist fast fertig...
Pflanzenmarkt
Schön für besondere Menschen
Mittlerweile etabliert, beliebt und daher jedes Frühjahr von Garten- und Pflanzenliebhabern in der Region gut besucht- der Pflanzenmarkt in Schön...
Frühlingskonzert
Institut Hartheim
16. Mai 2017 um 16:30 Uhr in der Kapelle des Institutes Hartheim.
Frohe Ostern!
Institut Hartheim
Frohe Ostern wünschen alle KlientInnen und MitarbeiterInnen des Institutes Hartheim!
Neue Zweigstelle WILHERING
Institut Hartheim
Unsere Einrichtung erhält ein neues Wohnhaus und eine neue Tagesstruktur in der Gemeinde Wilhering.
2:1 für FC Ingolstadt
Institut Hartheim
Vergangenen Sonntag besuchte eine Gruppe von fußballbegeisterten KlientInnen gemeinsam mit ihrem Betreuerteam ein Spiel der deutschen Bundesliga.
Spendenabsetzbarkeit NEU
Institut Hartheim
Seit dem ersten Jänner 2017 gilt das neue Gesetz zur Spendenabsetzbarkeit.
Ein Garten für die Kinder
Institut Hartheim
Unser Kindergarten hat einen neuen großzügigen Spielraum im Freien erhalten.
Frühlingsgrüße aus unserer Gärtnerei
Institut Hartheim
In unserer Gärtnerei finden Sie ein Potpourri aus unterschiedlichen Frühlingsblumen und auch die ersten Küchenkäuter warten auf ihre KäuferInnen.
xte_Leben
Institut Hartheim
Uraufführung Donnerstag, den 25. Mai 2017 um 18:00 Uhr - Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz - Kartenreservierung unter: Tel. 0699 11 399 844 oder Mail karten@tribuene-linz.at
Namaste - Indischer Abend im Institut Hartheim
GSI
Einladung zum Indischen Abend der Indienreisenden aus dem Institut Hartheim.
Versammlung Fähigkeitsorientierte Aktivität
Institut Hartheim
Gemeinsam mit unserer Geschäftsführung Mag.a Sandra Wiesinger und Mag. Thomas Reinprecht moderierte unser Sprecher der Interessensvertretung Erwin Kowar die Versammlung der KlientInnen in der Fähigkeitsorientierten Aktivität.
Nagelstudio
Schön für besondere Menschen
Eine Damenrunde kam letzten Mittwoch in Schön zusammen, um gemeinsam Füße und Hände zu verschönern. Impressionen vom Schön-Nagelstudio...
Ausstellungseröffnung "So Schön" am Pfarrplatz
Schön für besondere Menschen und KULTURFORMEN
Am 9. März wurde im Café Viele Leute am Pfarrplatz in Linz eine Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Ateliers Schön, die im Rahmen des Unterrichtsfaches "Klang & Farbe" entstanden sind, präsentiert.
Dank an den Landeshauptmann
Institut Hartheim
Die GSI und das Institut Hartheim bedanken sich bei LH Dr. Josef Pühringer für seine Unterstützung!
Funky Dance
Schön für besondere Menschen
Die "Funky Teens" besuchten letzten Freitag Schön, um unseren Bewohnern eine Kostprobe ihres Könnens zu bieten
Großzügige Spende erhalten
Institut Hartheim
Großzügige Spenden für die Tagesstruktur Marchtrenk von der GRZ IT Center GmbH. Vielen herzlichen Dank!
schön&gut Heringsschmaus
Schön für besondere Menschen
Am Aschermittwoch immer gut besucht und heuer erstmals wegen großem Interesse auf zwei Termine verlängert: Der Heringsschmaus im Restaurant schön&gut
Verleihung der "Ehrenkette"
KULTURFORMEN
Überreichung der "Ehrenkette" an Frau Mag.a Wiesinger in der Galerie der KULTURFORMEN in Linz.
Faschingsfeier 2017
Institut Hartheim
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei..." aber zuvor wurde im Institut Hartheim noch richtig gefeiert!
Indienreise
GSI
Eine Reise mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen für die TeilnehmerInnen aus dem Institut Hartheim. Ein Reisebericht von Iris Mielacher...
Eine fröhliche Pyjamaparty!
Schön für besondere Menschen
Am Faschingsdienstag fand die beliebte Pyjamaparty in der Schön statt. Ganz nach Dresscode waren alle Gäste in Nachthemd, Pyjama oder Schlafrock gekommen…
20 Jahr Feier MAHER in Vatsylyadham
GSI
Die Einrichtung MAHER in Vatsalyadham/Indien, mit der die GSI und ihre Tochterorganisationen eine langjährige Kooperation pflegen, feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Organisation kümmert sich seit ihrer Gründung mit hohem Engagement, oft auch unter schwierigsten Bedingungen um Frauen und Kinder mit Beeinträchtigungen.
Rosenball
Schön für besondere Menschen
Mit dem mittlerweile schon traditionellen Rosenball bewegt sich der Fasching in Schön seinem Höhepunkt zu...
Rudi Brandeis´ 60-er
Schön für besondere Menschen
Am 10. Februar feierte ein weiterer Jubilar bei uns einen runden Geburtstag. Wir gratulieren Herrn Rudi Brandeis zum 60-er.
Vernissage SO SCHÖN
KULTURFORMEN
Wir laden Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung SO SCHÖN am Donnerstag, den 9. März 2017 um 19:00 Uhr in die Galerie der KULTURFORMEN ein. Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt des künstlersichen Schaffens aus dem Atelier Schön.
Neuer Ärztlicher Leiter
Institut Hartheim
Oberarzt Dr. Christof Bocksrucker, MSc ist neuer Ärztlicher Leiter im Ambulatorium für medizinisch-therapeutische Behandlungen. Er hat seine Funktion mit 1. Februar übernommen.
Hartheim Impulse
Institut Hartheim
Hartheim Impulse lädt zum Symposium "Wo bleiben die OUTSIDER?"
8. Juni 2017
Winterlandschaft Schön
Schön für besondere Menschen
Der Schauplatz unseres Gartens, der parallel zu unserem schön&bunt-Schaugarten auf der kommenden Landesgartenschau angelegt wurde, befindet sich noch im tiefsten Winterschlaf. Nichtsdestotrotz präsentiert sich die Landschaft hier auch in der kalten Jahreszeit auf eine besonders malerische Art und Weise...
Großzügige Geste eines Micheldorfer Unternehmens
Schön für besondere Menschen
Das Engagement für Menschen im nächsten Umfeld ist seit vielen Jahren ein Anliegen der Geschäftsführung der Firma RIKA Blechkomponenten. GF Reinhard Trippacher und Frau Magdalena Mitterbauer überbrachten eine großzügige Spende.
Die Heiligen Drei Könige in Schön
Schön für besondere Menschen
Rechtzeitig vor dem Heiligen-Drei-Königstag besuchten diese unsere Einrichtung und segneten alle Wohngruppen und die Werkstätten. Eindrücke davon auch in der Galerie…
Weihnachtsfeier Mitarbeiter
Schön für besondere Menschen
Die Mitarbeiter-Weihnachtsfeier in Schön präsentierte heuer ein stimmungs- aber auch humorvolles Programm mit einem Stargast aus der österreichischen Kabarettlandschaft. Neben gutem Essen, wie gewohnt, gabs heuer Feuerakrobatik und Spaß.
Der Regionalvorstand des ÖGB Kirchdorf spendete für besondere Menschen
Schön für besondere Menschen
Vor Weihnachten ein bisschen Hoffnung schenken! Das war der Gedanke der Mitglieder des Regionalvorstandes des ÖGB Kirchdorf.
Unsere fröhliche neue Mitarbeiterin
Café Viele Leute - Hartheim Handel
Eine fleißige junge Frau arbeitet bei uns mit! Bettina bereichert das Café Viele Leute mit ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art :)
Adventmarkt in der Schön
Schön für besondere Menschen
Einen Adventmarkt wie aus dem Bilderbuch konnten wir am Freitag vor dem ersten Adventsonntag in der Schön erleben.
Feierliche Verleihung des Zertifikats "Familie & Beruf"
Schön für besondere Menschen
Im Rahmen eines Festaktes wurde unserer Einrichtung vom Bundesministerium für Familie und Jugend bereits zum wiederholten Mal das Zertifikat "Familie und Beruf" verliehen. Wir freuen uns sehr!
Ein toller Arbeitseinsatz in Schön
Schön für besondere Menschen
Schüler der LWFS Schlierbach halfen in Schön! Immer mehr Form nimmt der Garten in Schön an, der im kommenden Jahr in enger Vewandschaft zu unserem schön&bunt Schaugarten bei der Landesgartenschau zu besichtigen sein wird.
Adventmarkt für den guten Zweck
Institut Hartheim
Bereits zum 27. Mal fand der trraditionelle Adventmarkt des Institutes Hartheim statt. Am ersten Adventsonntag, den 27. November 2016, kamen wie immer viele Gäste, um den vorweihnachtlichen basar zu besuchen.
Klang und Farbe Sonderausstellung in Kremsegg
Schön für besondere Menschen
Im Schloss Kremsegg in Kremsmünster fand am 21. Oktober die Vernissage der Sonderausstellung mit Werken aus dem Musikschul-Fach "Klang und Farbe" statt
Quer durch´s Landl mit Klang und Farbe
Schön für besondere Menschen
Im Pernsteinsaal der Landesmusikschule Kirchdorf fand am 13. Oktober eine große Aufführung bei der Veranstaltung "Quer durch´ Landl" statt.
Plumstiwumms...Der Designmarkt ist da!
KULTURFORMEN
Die KULTURFORMEN präsentieren Unikate von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir laden Sie sehr herzlich zur Eröffnung dieses einzigartigen Kunstmarktes am Donnerstag, den 10. November 2016 um 19:00 Uhr ein. Finden auch Sie für sich oder Ihre Lieben das BESONDERE Geschenk.
Übergabe der Hauspostzustellung in der Schön
Schön für besondere Menschen
Viele Jahre hat Walter Schoiswohl neben seinen Tätigkeiten in der Tagesstruktur täglich die Hauspost an die Wohngruppen in Schön geliefert. Schon vor einiger Zeit hat Christian Klein die vertrauensvolle Aufgabe übernommen.
Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2017
Schön für besondere Menschen
Schon vor einigen Wochen sind die Vorbereitungsarbeiten für unseren Schaugarten bei der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster angelaufen. "schön&bunt" wird der Titel für diesen Schaugarten sein.
Minigolfturnier zum Sommerausklang
Schön für besondere Menschen
Am wunderschönen ersten Mittwoch im September fand unser alljährliches Minigolfturnier statt. Alle Wohngruppen und Gäste der Lebenshilfe aus Pettenbach bestritten ein spannendes Turnier bei strahlendem Sonnenschein.
"Der Drache ist ein Kasperl..."
KULTURFORMEN
"Der Drache ist ein Kasperl..."
Die Eröffnung ist am Donnerstag, den 22. September 2016 um 19:00 Uhr.
Sommerkino in der frischen Luft!
Schön für besondere Menschen
Mit dem Film „Vielen Dank für nichts“ fand an einem wunderbaren Abend Anfang August unter dem Sternenhimmel der heurige Sommerkino-Reigen in der Schön einen guten Anbschluss.
Finissage Ludwig Bachner
KULTURFORMEN
Am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19:00 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zur Finissage der Ausstellung LUDWIG BACHNER ein.
Spätestens im Juli ist der Maibaum fällig!
Schön für besondere Menschen
Also wurde unter Beteiligung vieler Bewohnerinnen und Bewohner Ende Juli der kunstvoll gestaltete Maibaum im Innenhof der Schön fachgerecht „gefällt“.
Junge Menschen sammeln Geld für die Menschen in Schön.
Schön für besondere Menschen
Eine Spende über die wir uns besonders freuen, erreichte uns von den Schülerinnen und Schülern der Linzer Berufsschule 9.
„außer.gewöhnliche“ Bilder von Katharina Etzl
Schön für besondere Menschen
Im Rahmen des Festivals „sicht:wechsel 2016“ und der Ausstellung „außer.gewöhnlich, Oberösterreichische Art Brut in besonderer Umgebung“ in Linz wurden zwei Bilder der in Schön lebenden Künstlerin Katharina Etzl in der Allgemeinen Sparkasse OÖ auf der Promenade ausgestellt.
Bunte Fahnen in Neupernstein
Schön für besondere Menschen
Klang & Farbe Ausstellungseröffnung im Schloss Neupernstein. Am 13. Juni hatte eine Delegation aus Schön zu den Klängen des Schüler- Blasorchesters der LMS Kirchdorf im Pernsteinsaal des Schlosses Neupernstein die Gelegenheit, ihre im Unterrichtsfach „Klang & Farbe“ produzierten Fahnen dem interessierten Publikum zu präsentieren.
Hartheim Inklusionstage
Institut Hartheim
Die Hartheimer Inklusionstage bringen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen und bieten ihnen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten. Ein dichtes Programm steht für die Tage von 8. bis 12. Juni an.
Der neue Gastgarten
Café Viele Leute - Hartheim Handel
Der neue, wunderbare Gastgarten des Café Viele Leute lädt zum Verweilen am Pfarrplatz ein.
Projekt Lebensrad auf der Messe 50+ in Ried
Schön für Senioren
Auf Einladung des Landes OÖ präsentieren wir das Projekt Lebensrad als innovatives Seniorenprojekt heuer bereits zum zweiten Mal auf der Messe 50+ in Ried im Innkreis. ...
Gartenspezialisten
Hartheim Handel
Ab sofort sind unsere Gartenspezialisten für Ihren Garten da!
schön&gut im Kindergarten!
Schön für besondere Menschen
Neu in Schön: Die jüngsten Micheldorferinnen und Micheldorfer essen jetzt besonders Gutes und Schönes zu Mittag. ...
Besuch im Café Viele Leute
Schön für besondere Menschen - Café Viele Leute
Zu einem Besuch des neuen Café Viele Leute in Linz, war mit den ersten warmen Sonnenstrahlen eine
kleine Delegation aus der Schön angereist.
Frühlingshafter Osterbrunch in schön&gut
Schön für besondere Menschen
Bei einem ob des Traumwetters wirklich frühlingshaften Osterbrunch in schön&gut konnten die Gäste im Restaurant einen wunderbaren Ostersonntag im Kreis ihrer Familien, unter Freunden und gemeinsam mit anderen Menschen genießen. ...
Vernissage Christoph Eder
KULTURFORMEN
Die Galerie der KULTURFORMEN freuen sich, Werke von Christoph Eder aus dem Atelier de la Tour zeigen zu können. Die Bildwerke sind vom 26. April bis Ende Juni 2016 in den Räumen unserer Galerie zu bewundern.
Heringsschmaus in Schön
Schön für besondere Menschen
Der Heringsschmaus in Schön ist eines der Highlights in schön&gut. Schon wochenlang ausverkauft freuten sich alle Gäste die gekommen waren. ...
Vernissage Heliodor Doblinger
KULTURFORMEN
Mit der Eröffnung der Ausstellung des Hartheimer Künstlers Heliodor Doblinger präsentierte die neue Galerie der KUTURFORMEN ihre zweite Ausstellung am Pfarrplatz in Linz. ...
Wer bist du, der du mich so anziehst?
Institut Hartheim
Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und ihre Sexualität
Zum vierten Mal begrüßt Sie das Institut Hartheim mit seiner Bildungsplattform "Hartheim Impulse" zu einem Fachsymposium. Diesmal geht es, frei nach Woody Allen, um die Frage: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten...
www.hartheim-impulse.at
Silbernes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich für Dr. Wolfgang Schwaiger
GSI
Eine besondere Ehrung wurde unserem Vereinsobmann Dr. Wolfgang Schwaiger zuteil. Er wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Besuch vom Landeshauptmann
KULTURFORMEN
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kam auf Einladung von Obmann Dr. Wolfgang Schwaiger und der Leiterin der KULTURFORMEN ...
Sektkontor Szigeti in Linz eröffnet
Hartheim Handel
Das Café Viele Leute verwöhnt seine Gäste nicht nur mit ausgewählten Kaffeeköstlichkeiten, hausgemachten Buchteln oder Apfelschlangerln sondern bietet ab sofort eine große Auswahl an Sektspezialitäten aus dem Hause Szigeti.
20 Jahre Schön
Schön für besondere Menschen
Im Sommer und Herbst 2015 konnte die Schön für besondere Menschen ihr zwanzigjähriges Bestehen feiern. Eine Reihe von Veranstaltungen vom Sommerfest ...
Förderung für Spezialfahrräder
Schön für Senioren
LHStv. Franz Hiesl fördert die für den Verleih gedachten Spezialfahrräder mit 50%. ...
Das Lebensrad beginnt sich zu drehen…
Schön für Senioren
Derzeit interessieren sich schon sechs Pilotgemeinden für unser generationenverbindendes Projekt und gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an der weiteren konkreten Umsetzung. ...
Eröffnung des Café Viele Leute und der neuen Galerie der KULTURFORMEN in Linz
KULTURFORMEN
Seit dem 14. November 2015 haben die KULTURFORMEN, Schön für besondere Menschen und das Institut Hartheim eine gemeinsame, zusätzliche Anschrift: ...
Durch dicke Rauchschwaden gefunden…
Schön für besondere Menschen
Eine besondere Feuerwehrübung fand im Juni in der Schön statt. Die Feuerwehr Micheldorf war in Fortsetzung einer Übungsserie bereits zum wiederholten Mal in unserer Einrichtung aktiv.